Labor, Ultraschall und auch Belastungs-EKG sind nur einige mögliche Komponenten unserer vielseitigen CHECK UPs. Das Belastungs-EKG etwa misst ihre persönliche körperliche Fitness. Während körperlicher Belastung wird hierbei aufgezeichnet, wie stark Sie sich belasten können, bevor Sie erschöpft sind.
Dieses Verfahren wird in der Sportmedizin eingesetzt und dort „Ergometrie“ genannt. Solche Belastungsuntersuchungen sind jedoch nicht nur für einen Sportler wichtig, um die Leistungsgrenze seines Körpers zu untersuchen. Bestimmte Herzerkrankungen zeigen sich etwa nur bei einer starken Anstrengung des Herzens. Eine Durchblutungsstörung des Herzmuskels beispielsweise macht sich zunächst nur unter Belastung bemerkbar, in körperlicher Ruhe ist noch alles normal.
Eine genaue Diagnose ist daher oftmals erst unter körperlicher Belastung möglich. Aus der Form der EKG-Kurven, dem möglichen Auftreten von Herzrhythmusstörungen und aus dem Verhalten ihres Blutdrucks kann der Arzt Rückschlüsse auf mögliche Herzerkrankungen ziehen.
PRAXIS B Dr. med. Peter Binkle
Clemensstraße 6 . 44789 Bochum
Tel.: 0234 300 150
Fax: 0234 309 399
Email: info@praxisb.de
Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin
Clemensstraße 6 . 44789 Bochum
Tel.: 0234 300 150
Fax: 0234 309 399
Email: info@praxisb.de
Facharzt für Innere
und Allgemeinmedizin
Clemensstraße 6 . 44789 Bochum
Tel.: 0234 300 150
Fax: 0234 309 399
Email: info@praxisb.de